Über uns

Igor Vilenski 31.01.1959


  • 1979 Kunstfachoberschule Staatsexamen mit Abschluss (Tyumen, Russland)

  • 1984 Musikhochschule Abschluss (Jekaterinburg, Russland)

  • 1984 Band und Orchester Leiter

  • 1985-2000 Dozent der  Kunstfachoberschule (Tyumen, Russland)

  • 1993 Gründung einer Konzertagentur, zusammen mit Irina Ignatova

  • 1993 Gründung der TV-Sendung „Musik für Kinder“

  • 1994 Gründung des Wettbewerbes für Kinder und Jugendliche

  • 1997 Gründung des Klavierduos „Am Klavier“ mit Frau Irina Ignatova

  • 1998 Auszeichnung: „Klavierlehrer der Höchsten Qualifikation“

  • 2000 Übersiedlung nach Deutschland

  • Jährlich Konzerte als Solist des Klavierduos „Am-Klavier“

  • 2001 und bis heute Dozent der Dithmarscher Musikschule

  • 2002 und bis heute Dozent der VHS Musikschule Kiel

  • 2003 Teilnahme als Lehrer bei „Jugend Musiziert“, Bundesebene 3 Preis

  • 2004 Jury Mitglied bei „Jugend Musiziert“

  • 2005 Gründung eigener Klavierschule „Am-Klavier“

  • 2005 Teilnahme als Lehrer bei „Jugend Musiziert“, Bundesebene, 2 Preis

  • 2006 Teilnahme als Lehrer bei „Bergedorfer Musikwettbewerb, 1 Preis

  • 2007 Teilnahme als Lehrer bei „Jugend Musiziert“, Bundesebene, 3 Preis

  • 2008 Teilnahme als Lehrer bei „Jugend Musiziert“, Bundesebene 2 Preis

  • 2008 Digitale Musikproduktion

  • 2012 Konzertmeister beim letzten „Musical& more“ Projekt

  • 2014 und bis heute Korepetitor bei dem Eurythmieunterricht in der Freien Waldorfschule Kiel

  • 2014 Teilnahme als Lehrer bei „Jugend Musiziert“

  • 2015 Teilnahme als Lehrer bei „Jugend Musiziert“, Landesebene, 1 Preis

  • 2016 Jury Mitglied bei „Jugend Musiziert“

  • 2002-2019 Aufnahmeprüfungsvorbereitung: 12 Menschen haben die Studienplätze bei den Musikhochschulen in:Lübeck, Hamburg, Rostock, Weimar, Mannheim, Leipzig, Karlsruhe, Maastricht bekommen. Unter anderen sind Musiklehrerinnen, Gymnasiallehrerinnen und Musikschuleiterinnen.

  • 2008-2019 Produktion der Klassischen Playback´s

Irina Ignatova 26.06.1958


  • 1978 Kunstfachoberschule Staatsexamen mit Abschluss (Moskau, Russland)

  • 1985 Musikhochschule Abschluss (Jekaterinburg, Russland)

  • 1985-2000 Dozent der  Kunstfachoberschule (Tyumen, Russland)

  • 1993 Gründung einer Konzertagentur, zusammen mit Igor Vilenski

  • 1993 Gründung der TV-Sendung „Musik für Kinder“

  • 1997 Gründung des Klavierduos „Am Klavier“ mit Igor Vilenski

  • 1998 Auszeichnung: „Klavierlehrerin der Höchsten Qualifikation“

  • 2000 Übersiedlung nach Deutschland

  • Jährlich Konzerte als Solist des Klavierduos „Am-Klavier“

  • 2001 und bis heute Dozent der Dithmarscher Musikschule

  • 2004 Jury Mitglied bei „Jugend Musiziert“

  • 2005 Gründung eigener Klavierschule „Am-Klavier“

  • 2006 und bis heute Korepetitorin  bei dem Eurythmieunterricht in der Freien Waldorfschule Kiel

  • 2006 Teilnahme als Lehrerin bei „Bergedorfer Musikwettbewerb, 1 Preis

  • 2007 Teilnahme als Lehrerin bei „Jugend Musiziert“, Bundesebene, 3 Preis

  • 2008 Teilnahme als Lehrerin bei „Jugend Musiziert“, Bundesebene 3 Preis

  • 2010 Teilnahme als Lehrerin bei „Bergedorfer Musikwettbewerb, 1 Preis

  • 2011 Jury Mitglied bei „Jugend Musiziert“

  • 2013 Jury Mitglied bei „Tutti-Frutti“Wettbewerb, Kreis Dithmarscher

  • 2015 Jury Mitglied bei „Tutti-Frutti“Wettbewerb, Kreis Dithmarscher

  • 2017 Teilnahme als Lehrer bei „Jugend Musiziert“, Landesebene, 1 Preis

  • 2002-2019 Aufnahmeprüfungsvorbereitung: 10 Menschen haben die Studienplätze bei den Musikhochschulen in: Lübeck, Hamburg, Rostock, Weimar, Mannheim, Leipzig, Karlsruhe, Maastricht bekommen. Unter anderen sind Musiklehrerinnen, Gymnasiallehrerinnen und Musikschuleiterinnen.